Bolivien: Hoch- und Tiefland
Oktober 2022 Einreise von Argentinien nach Bolivien – Von Oran, Aguas Blancas nach Bermejo Die obligatorische – jetzt noch theoretische – Frage: „Wenn…
Bolivien – Gastfreundschaft und Bürokratie
März 2022 Die Straße nach Cochabamba geht auf über 4.000 Meter, ist trotzdem über lange Strecken als Autobahn ausgebaut. Kleiner Sidestep zur Reise:…
Bolivien – Ins Tiefland
17. Februar 2022 Zeit Frederic und seine Familie in Tarija im Hotel La Pasarela zu besuchen. Sie sind über all die Jahre zu…
Bolivien – Ganz im Süden
9. Februar 2022 Auf dem Weg zum Salar de Uyuni noch schnell zur Tankstelle am Stadtrand. Das System ist nicht für Ausländer ausgelegt,…
Grenzerfahrung – „Alltags“ – Geschichte(n)
Februar 2021: Eine sehr persönliche Sicht auf Erlebnisse bei Reisen, geprägt von Frust, Hoffnung, Verwunderung, Kopfschütteln – An einem kleinen Beispiel: Die „Ruta…
Bolivien – Im Schnelldurchgang
27.2.2020 Highlights in Bolivien Von Tilcara bis La Quiaca geht es recht flott, Tankstopp und die restlichen argentinischen Pesos sind in Benzin umgewandelt.…
„Talk the Walk“
„Reden wir über‘s Reisen“ 14. Januar 2020 Das Simmeringer Landbier zum Bersten voll. Wo normalerweise 60 Leute Platz finden haben sich über 100…
Breathtaking / heartbraking
Route: (Bild anklicken) Über den Paso Agua Negra (4.750 Meter) – Atem(be)raubend Eigentlich bin ich fast nur mit Ersatzteilen…
Krokodile, Vögel, besondere Menschen
Die Route: September 2017 Landeskunde: In jeder Ansiedlung mit mehr als drei Häusern gibt es einen „Reifenschuster“. Die Zustände der Reifen und der…
Tropenhitze und Polarkälte
Die Route: September 2017 Es ist Winter: Im Regenwald heißt das Trockenzeit; in den Anden ist Schisaison Ich bin zwar schon einige Zeit…